Annette Bolz

  • Startseite
  • seminare / weiterbildung
    • individuelle seminare
    • schreib-workshop
    • redigieren
    • die meldung & der bericht
    • das print-feature
    • die pressemitteilung
    • überschriften & unterzeilen
    • texten für's netz
    • suchmaschinen-optimierung
    • user-analyse & webstatistics
    • themen finden & verkaufen
    • wissenschaftsjournalismus
    • heftdramaturgie
  • einzel-coaching
  • referenzen
  • über mich
  • agb
  • kontakt & impressum
  • datenschutzerklärung

Das Print-Feature

 

Sie wollen für Printmedien schreiben, wissen aber nicht, wie? Oder ärgern Sie sich darüber, dass die Redaktion Ihre Artikel immer wieder umschreibt? Dann sollten Sie die Textform kennenlernen, die im Journalismus die Hauptrolle spielt, nämlich das Feature. In diesem Seminar erfahren Sie, wann Sie diese Textform wählen sollten und was sie ausmacht. Und Sie üben, selbst ein Feature zu schreiben. Als Zugabe gibt’s Wissenswertes über Einstiegsvarianten – damit das Schwierige ganz einfach wird.

 

Mögliche Seminarinhalte

 

  • Welche Themen sich für ein Feature eignen
  • Der Aufbau eines klassischen Features
  • Wohin mit den szenischen Elementen?
  • Wie Sie Zitate am besten einsetzen
  • Zahlen in Artikeln: Do's and Don'ts
  • Einstiegsvarianten beim Feature
  • Der szenische Einstieg
  • Der Schluss bei einem Feature

 

Lernziele 

Nach dem Seminar können die TeilnehmerInnen ...

  • beurteilen, ob ein Feature die richtige journalistische Form für die Geschichte ist
  • den Aufbau eines Features einhalten
  • Einstiege für Features beurteilen

                                                
 


Seminardauer: 1 oder 2 Tage, je nach Kenntnisstand

 

Mögliche Zielgruppen: Angehende JournalistInnen, angehende FachjournalistInnen, MitarbeiterInnen aus Pressestellen und der Öffentlichkeitsarbeit sowie TexterInnen aus Agenturen und Unternehmen. Die Seminar-Inhalte schneide ich auf die jeweilige Zielgruppe und auf ihr Medium entsprechend zu.

Menschen, die in den Journalismus einsteigen wollen, empfehle ich zuerst den Schreib-Workshop und das Seminar zur journalistischen Meldung und anschließend dieses Seminar.

 

 

 

ANNETTE BOLZ / bolz {at} annettebolz.de / 0173 45 41 771