Annette Bolz

  • Startseite
  • seminare / weiterbildung
    • individuelle seminare
    • schreib-workshop
    • redigieren
    • die meldung & der bericht
    • das print-feature
    • die pressemitteilung
    • überschriften & unterzeilen
    • texten für's netz
    • suchmaschinen-optimierung
    • user-analyse & webstatistics
    • themen finden & verkaufen
    • wissenschaftsjournalismus
    • heftdramaturgie
  • einzel-coaching
  • referenzen
  • über mich
  • agb
  • kontakt & impressum
  • datenschutzerklärung

Wissenschaftsjournalismus

 

Wie machen Hummeln Sex? Welche Medizin kann mir helfen? Was sagt der Forscher zum aktuellen Giftskandal? Wissenschaft fasziniert, das erkennen auch immer mehr Verlage. WissenschaftsjournalistInnen informieren, erklären, unterhalten und geben Rat. Das hört sich einfach an, aber es gibt Fallstricke: bei der Einschätzung von Themen, bei der Recherche und sogar beim Texten. Im Seminar trainieren wir, Themen richtig zu drehen, Studien und Quellen ordentlich zu prüfen. Und wir üben, wie man gut erklärt, verständlich schreibt und die Lesenden erfreut.

 

Mögliche Seminarinhalte

 

  • Wissens- oder Wissenschaftsjournalismus
  • Themen suchen und generieren
  • Mit Thesen arbeiten
  • Studien einschätzen - auch wenn man fachfremd ist
  • Statistiken lesen: Das ist einfacher, als Sie denken!
  • Nützliche Recherche-Quellen
  • Interviews mit Wissenschaftlern
  • Aufbau eines klassischen Wissenschafts-Features
  • Verständlichkeits-Forschung
  • Zahlenspiele, Zitate und Metaphern
  • Fachbegriffe und Kompliziertes einfach erklären
  • Ethikfragen

 

Lernziele  

 Nach dem Seminar können die TeilnehmerInnen ...

  • den Markt für Wissenschaftsgeschichten besser überblicken
  • Themen abseits des Üblichen finden
  • gezielter recherchieren
  • die Güte von Studien und Experimenten einschätzen, auch wenn sie das Fachgebiet nicht kennen
  • Quellen beurteilen
  • in Interviews schneller zum Punkt kommen
  • besser beurteilen, ob ein Text verständlich geschrieben ist

 

Seminardauer: 2 Tage

 

Mögliche Zielgruppen: JournalistInnen, MitarbeiterInnen von Pressestellen und aus der Öffentlichkeitsarbeit, TexterInnen aus Agenturen sowie aus Unternehmen, WissenschaftlerInnen, die für Publikumsmedien schreiben wollen. Die Seminar-Inhalte schneide ich auf die jeweilige Zielgruppe und ihr Medium entsprechend zu.

 

 

 

ANNETTE BOLZ / bolz {at} annettebolz.de / 0173 45 41 771