Annette Bolz

  • Startseite
  • seminare / weiterbildung
    • individuelle seminare
    • schreib-workshop
    • redigieren
    • die meldung & der bericht
    • das print-feature
    • die pressemitteilung
    • überschriften & unterzeilen
    • texten für's netz
    • suchmaschinen-optimierung
    • user-analyse & webstatistics
    • themen finden & verkaufen
    • wissenschaftsjournalismus
    • heftdramaturgie
  • einzel-coaching
  • referenzen
  • über mich
  • agb
  • kontakt & impressum
  • datenschutzerklärung

Webstatistik und User-Analyse für TexterInnen

 

Der User ist kein unbekanntes Wesen: Besucht er eine Website, hinterlässt er Spuren. Welche genau das sind und wie man sie entdeckt, erfahren Sie in diesem Seminar. Damit Sie später selbst erkennen können, was NutzerInnen auf Ihrer Site tun und lassen. Möglich machen das so genannte Webstats-Tools. Das bekannteste Werkzeug dieser Art ist Google Analytics. Im Seminar erfahren sie die Vorteile, die Nachteile und die Alternativen zu diesem Tool. Und Sie üben, selbst User-Spuren zu erkennen und zu deuten.

 

Mögliche Seminarinhalte

 

  • Leseverhalten im Netz
  • Woher UserInnen kommen und wohin sie gehen
  • Eye-Tracking-Studies: Wohin Netz-NutzerInnen schauen und wohin nicht
  • Eine kleine Layout-Diagnose der eigenen Site
  • Psychologische Studien zum Nutzerverhalten
  • Google Analytics - die Mutter der User-Analyse
  • Piwik, der deutsche Klassiker
  • Chartbeat, das gängige Redaktions-Tool
  • Weitere Webtools für die Nutzertransparenz
  • Kennziffern für die User-Zufriedenheit
  • Die Grenzen der Analyse-Programme
  • Welche Tools sind für meine Website sinnvoll?

 

Lernziele

Die TeilnehmerInnen können nach dem Seminar...

  • das Verhalten von UserInnen auf der eigenen Website erkennen und analysieren
  • die Ergebnisse von Eye-Tracking-Studien analysieren und interpretieren
  • mit Hilfe von Google Analytics und anderen Webtools die Nutzerfreundlichkeit der eigenen Seite erhöhen

 

Seminardauer: 1 Tag

 

Mögliche Zielgruppen: JournalistInnen, MitarbeiterInnen von Pressestellen und aus der Öffentlichkeitsarbeit sowie TexterInnen aus Agenturen. Administratoren und Informatiker gehören nicht zur Zielgruppe, denn hier geht es nicht ums Programmieren.

 

 

ANNETTE BOLZ / bolz {at} annettebolz.de / 0173 45 41 771